Bis heute gehören die “Schneeballblüten” zu den herausragenden Dekoren der Manufaktur Meissen. 1739 auf Geheiß von König August III für seine Gemahlin Maria Josepha kreiert, werden die Porzellanblüten fast 300 Jahre später als Schmuckstücke neu interpretiert. Dabei setzt MEISSEN bis heute in ihren Schmuckkollektionen Maßstäbe in der Verbindung edler Werkstoffe. Für die Kollektion “1739 Royal Blossom” werden die zarten Porzellanblüten in Kontrast zu edlem 750er Roségold gesetzt. Von Hand wird jede einzelne “Schneeballblüte” geformt, als Blütenstempel, in einer Fassung ebenfalls aus Roségold, erstrahlt ein weißer Diamant. Auf Anfrage in den Ausführungen Rosegold und Gelbgold ebenfalls erhältlich. 750 Weißgold. , Blüten aus Meissener Porzellan, Brillanten zusammen 0,06 Carat Tw/VSI. Original vom authorisiertem Händler .