Klassische Chronographen‐Architektur
Die Longines Master Collection steht für technisch ausgefeilte, aber klar gestaltete Zeitmesser. Das 40 mm Gehäuse aus Edelstahl schützt das Automatikkaliber L687 mit Siliziumspirale und Säulenrad‐Chronograph. Ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas hält Reflexe gering, während der Sichtboden den Blick auf Schwungmasse und Säulenrad freigibt. So lässt sich die Mechanik, die bis zu 66 Stunden autark läuft, jederzeit nachvollziehen.
Funktionale Harmonie
Auf dem silberfarbenen Zifferblatt verteilen sich arabisch lesbare Anzeigen ohne Überladenheit: Zentraler Chrono-Sekundenzeiger, 30-Minuten-Zähler mit Wochentag- und Monatsfenster bei 12 Uhr, 12-Stunden-Zähler kombiniert mit Mondphase bei 6 Uhr sowie kleine Sekunde + 24-Stunden-Indikator bei 9 Uhr. Der Datumskranz wird über einen halbmondförmigen Zeiger gelesen. Gebläute Stahlzeiger kontrastieren präzise gegen das feine „Sonnenschliff”-Dekor.
Praxisgerechte Spezifikation
Das Kaliber arbeitet mit 28 800 A/h und hält magnetischen Einflüssen dank monokristalliner Siliziumfeder stand. 3 bar Wasserdichtigkeit schützt im Alltagsgebrauch, während die verschraubte Dreifachfaltschließe das blaue Alligatorlederband zuverlässig fixiert. Mit 14,3 mm Bauhöhe trägt sich die Uhr präsent, bleibt aber unter Sakkos manschettentauglich.
Mechanik ohne Kompromisse
Jede Komplikation folgt einem eindeutigen Nutzen: Mondphase für astronomische Anzeige, Säulenrad für saubere Chronographenschaltung, Super-LumiNova® für Nachtablesung. So vereint die Master Collection Chronograph Mondphase Präzision und klassische Gestaltung in einem Zeitmesser, der den Anspruch der Marke auf dauerhaften Stil und technische Exzellenz sichtbar macht.